04.03.2021 - BMA Alarm Altersheim (Betreutes Wohnen)

Einsatzbericht

Ein angebranntes Kunststoffgefäß auf einer Herdplatte verursachte eine Rauchentwicklung im Betreuten Wohnen. Durch das öffnen der Wohnungstür zum Flur wurde die BMA ausgelöst. Die Wohnung wurde mittels Überdrucklüfter belüftet.

Einsatzort Dinkelsbühl
Einsatzbeginn 04.03.2021 11:47 Uhr
Einsatzart BMA Alarm
Fahrzeuge

11/1

30/1

40/2

Weitere Organisationen

BRK Dinkelsbühl

PI Dinkelsbühl

 

 

 

 

01.03.2021 - BMA Alarm Altersheim

Einsatzbericht

Durch angebranntes Essen wurde die Feuerwehr Dinkelsbühl in ein Altersheim in der Altstadt alarmiert.
Nach kurzer Erkundung konnten die Kräfte wieder in das Gerätehaus einrücken.

Einsatzort Dinkelsbühl
Einsatzbeginn 01.03.2021 15:51 Uhr
Einsatzart BMA Alarm
Fahrzeuge

11/1

30/1

40/2

40/1

Weitere Organisationen

BRK Dinkelsbühl

 

 

 

 

25.02.2021 - BMA Alarm Altersheim

Einsatzbericht

Aus ungeklärter Ursache löste am 25.02.2021 um 15:24 ein Rauchmelder im Dinkelsbühler Altersheim aus.
Nach sorgfältiger Durchsuchung des Gebäudes wurde die Anlage zurückgestellt und die Kräfte rückten ins Gerätehaus ein.

Einsatzort Dinkelsbühl
Einsatzbeginn 25.02.2021 15:24 Uhr
Einsatzart BMA Alarm
Fahrzeuge

11/1

30/1

40/2

Weitere Organisationen

BRK Dinkelsbühl

PI Dinkelsbühl

 

 

 

 

16.02.2021 - Zimmerbrand

Einsatzbericht

In der Nacht vom 16.02.2021 auf den 17.02.2021 wurden wir, zusammen mit der Feuerwehr Wilburgstetten, zu einem ausgedehnten Zimmerbrand im Ortskern von Wilburgstetten alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchsäule festgestellt werden.

Die Feuerwehr Dinkelsbühl stellte zwei Atemschutztrupps. Die Drehleiter und das Löschfahrzeug wurden allerdings nicht mehr für die Brandbekämpfung benötigt.

Nach ca. 1h konnten die Kräfte aus Dinkelsbühl die Rückfahrt antreten. 

Einsatzort Wilbrugstetten
Einsatzbeginn 16.02.2021 23:32 Uhr
Einsatzart Zimmerbrand
Fahrzeuge

30/1

40/2

Weitere Organisationen

FF Wilburgstetten

BRK Dinkelsbühl

PI Dinkelsbühl

 

 

 

01.02.2021 - Gebäudebrand Altstadt

Einsatzbericht

Am Montag, 1. Februar 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dinkelsbühl um 19:06 Uhr zu einem Gebäudebrand eines gastronomischen Betriebs in der historischen Altstadt gerufen.

Bereits auf der Anfahrt wurde durch die ILS Ansbach mitgeteilt, dass mehrere Anrufer sichtbares Feuer meldeten. 

Nach der ersten Erkundung wurde zügig ein Angriffstrupp in den Innenangriff geschickt. Zeitgleich wurde die Drehleiter, ebenfalls mit einem Atemschutzgeräteträger, aufgebaut. Zu diesem Zeitpunkt war das Feuer bereits vom Küchenbereich in den Dachstuhl des Gebäudes vorgedrungen. Um ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern, wurde das Feuer hierbei mit dem Wendestrahlrohr gezielt eingedämmt.

Um 19:17 Uhr wurde ein erneuter "Vollalarm" der Feuerwehr Dinkelsbühl ausgerufen. Außerdem wurden weitere Kräfte zur Unterstützung aus Mönchsroth und Sinbronn sowie die Bereitschaft des BRK Dinkelsbühl alarmiert. Nun waren insgesamt 35 Kameraden der Dinkelsbühler Wehr aktiv in das Einsatzgeschehen eingebunden.

Gegen 21:15 Uhr wurde von einem Atemschutztrupp im Innenangriff 'Feuer aus' gemeldet und die ersten Kräfte konnten wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Eine 60-minütige Brandwacht wurde durch die Besatzung des LF20 sowie der Drehleiter hergestellt.

Nach Ablauf der 60 Minuten, wurde mithilfe der Wärmebildkamera das komplette Gebäude begutachtet und nach Wärmequellen gesucht.

Nachdem diese Prüfung ohne Auffälligkeiten verlief, konnten auch die letzten Einsatzfahrzeuge die Fahrt ins Gerätehaus antreten.

Dort wurden die Fahrzeuge frisch bestückt und die Kräfte der Feuerwehr Dinkelsbühl konnten gegen 23:30 Uhr wohlverdient nach Hause fahren.

An dieser Stelle gilt der Dank an die verschiedenen Kräfte der Feuerwehr Mönchsroth und Feuerwehr Sinbronn sowie der BRK Bereitschaft Dinkelsbühl für die gute Zusammenarbeit.

Einsatzort Dinkelsbühl
Einsatzbeginn 01.02.2021 19:06 Uhr
Einsatzart Gebäudebrand
Fahrzeuge

11/1

30/1

40/2

40/1

43/1

55/1

Weitere Organisationen

Rettungsdienst

Polizei

BRK Dinkelsbühl (SEG)

FF Mönchsroth

FF Sinbronn