Einsatzbericht
Heute vormittag den 07. März wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im
Dinkelsbühler Krankenhaus gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurde der Brand bestätigt und
das Einsatz stichwort erhöht. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Segringen, Seidelsdorf, Schopfloch
und Feuchtwangen alarmiert. Außerdem wurde die SEG-Gruppe des BRK aus Dinkelsbühl und zahlreiche Rettungswägen
aus in- und außerhalb des Landkreises alarmiert.
Der Brand konnte schnell durch Trupps unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden. Nach dem Belüften
des Raumes wurde festgestellt, dass einige der beschädigten Batterien ausgelaufen waren. Diese Säure
wurde durch geeignetes Bindemittel abgebunden und ins Freie transportiert. Die beschädigten Batterien wurden
ebenfalls ins Freie transportiert und im Wasser gelagert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Vielen Dank an die zahlreichen Einsatzkräfte und die - wie immer - gute Zusammenarbeit!
Einsatzort | Dinkelsbühl |
Einsatzbeginn | 24.03.2023 14:51 |
Fahrzeuge | |
Weitere Organisationen |
|
Link |
Bilder