04.03.2022 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

 

Einsatzbericht

 

Einsatzort B25 Fahrtrichtung Feuchtwangen - Höhe Lohe
Einsatzbeginn 13:47 Uhr
Einsatzart THL
Fahrzeuge

11/1

40/2

40/1

43/1 mit VSA

55/1

61/1

Weitere Organisationen
  • BRK Rettungsdienst Dinkelsbühl
  • Rettungshubschrauber Christoph 65
  • Polizei Dinkelsbühl
  • Verkehrspolizei Ansbach
  • Hubschrauberstaffel Bayerische Polizei
  • Freiwillige Feuerwehr Hellenbach
  • Freiwillige Feuerwehr Schopfloch

 

Einsatzablauf:

Um 13:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dinkelsbühl zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B25 zwischen Dinkelsbühl und Lehengütingen alarmiert.
In Folge eines Frontalzusammenstoßes zwischen einem PKW und einem Lastzug, wurde der PKW über eine größere Distanz auf ein angrenzendes Feld geschleudert.

Durch die massive Deformation des Fahrzeugs wurde der Fahrer stark eingeklemmt. Neben der Sicherstellung des Brandschutzes am Unfallort sowie einer Vollsperrung der Bundesstraße, erfolgte ein paralleler Einsatz von zwei hydraulischen Rettungssätzen.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und dem anwesenden Notarzt konnte somit unter gleichzeitiger medizinischer Versorgung eine schonende Rettung des Verunfallten durchgeführt werden.

Im Anschluss unterstützen wir bei der Verladung des Fahrers in den Rettungshubschrauber Christoph 65 sowie bei der Reinigung der Fahrbahn.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hellenbach und Schopfloch sperrten die B25 nördlich der Unfallstelle.

Umfangreiche Begutachtungen und Reinigungsmaßnahmen erforderten eine mehrstündige Vollsperrung der Bundesstraße.
Abschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus ein.

 

Bilder


Short URL: